Seitenbanner

Wie steht es um die Struktur und Elastizität des Kugelhahns?

Struktur

Die Dichtleistung ist gut, jedoch wird die Belastung der mit dem Arbeitsmedium beaufschlagten Kugel vollständig auf den Auslassdichtring übertragen. Daher ist zu prüfen, ob das Material des Dichtrings der Arbeitsbelastung des Kugelmediums standhält. Bei hohem Druckstoß kann sich die Kugel verschieben. Diese Konstruktion wird üblicherweise für Mittel- und Niederdruck-Kugelhähne verwendet.

sadsadas

Der Ball desKugelhahnist fest und bewegt sich unter Druck nicht. Das feste Kugelventil hat einen schwimmenden Ventilsitz. Nach Druckbeaufschlagung durch das Medium bewegt sich der Ventilsitz, sodass der Dichtring fest auf die Kugel gedrückt wird und so die Abdichtung gewährleistet. Lager sind üblicherweise mit der Kugel auf der oberen und unteren Welle montiert, und das Betriebsdrehmoment ist gering, was für Hochdruckventile und Ventile mit großem Durchmesser geeignet ist.

Um das Betriebsdrehmoment des Kugelhahns zu reduzieren und die Zuverlässigkeit der Dichtung zu erhöhen, wurde der ölgedichtete Kugelhahn entwickelt. Dieser spritzt nicht nur spezielles Schmieröl zwischen die Dichtflächen, um einen Ölfilm zu bilden, der nicht nur die Dichtleistung verbessert, sondern auch das Betriebsdrehmoment reduziert. Geeignet für Kugelhähne mit hohem Druck und großem Durchmesser.

Elastizität

Die Kugel des Kugelhahns ist elastisch. Sowohl die Kugel als auch der Ventilsitzdichtring bestehen aus metallischen Werkstoffen, und der dichtungsspezifische Druck ist sehr hoch. Der Druck des Mediums selbst kann die Dichtungsanforderungen nicht erfüllen, daher muss eine externe Kraft aufgebracht werden. Dieses Ventil ist für Hochtemperatur- und Hochdruckmedien geeignet.

Die elastische Kugel entsteht durch Öffnen einer elastischen Nut am unteren Ende der Kugelinnenwand, um Elastizität zu erzielen. Beim Schließen des Kanals wird die Kugel mit dem Keilkopf des Ventilschafts aufgeweitet und der Ventilsitz gedrückt, um eine Abdichtung zu erreichen. Vor dem Drehen der Kugel wird der Keilkopf gelöst. Die Kugel nimmt dann ihre ursprüngliche Form an, sodass ein kleiner Spalt zwischen Kugel und Ventilsitz entsteht. Dies kann die Reibung und das Betriebsdrehmoment der Dichtfläche verringern.


Veröffentlichungszeit: 25. Februar 2022