Seitenbanner

Was ist ein Ventil?

Das Ventil dient zum Öffnen und Schließen der Rohrleitung, zur Steuerung der Durchflussrichtung sowie zum Einstellen und Steuern der Parameter des Übertragungsmediums (Temperatur, Druck und Durchfluss) des Rohrleitungszubehörs. Je nach Funktion kann es in Absperrventil, Rückschlagventil, Regelventil usw. unterteilt werden.

Das Ventil ist das Steuerteil im Flüssigkeitsfördersystem und hat die Funktion der Absperrung, Regelung, Umleitung, Gegenstromverhinderung, Druckstabilisierung, Umleitung oder Überlaufentlastung usw. Ventile für Flüssigkeitssteuersysteme reichen vom einfachsten Durchgangsventil bis hin zu Ventilen, die in den komplexesten Automatisierungssystemen verwendet werden.

Ventile dienen zur Steuerung des Durchflusses von Luft, Wasser, Dampf, korrosiven Medien, Schlamm, Öl, Flüssigmetallen, radioaktiven Medien und anderen Flüssigkeiten. Ventile werden je nach Material in Gusseisenventile, Stahlgussventile, Edelstahlventile (201, 304, 316 usw.), Chrom-Molybdän-Stahlventile, Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahlventile, Doppelphasenstahlventile, Kunststoffventile und Sonderanfertigungen unterteilt.
Ventil

Ventile werden im Flüssigkeitssystem verwendet, um die Richtung, den Druck und den Durchfluss der Flüssigkeit durch das Gerät zu steuern. Sie dienen dazu, den Durchfluss des Mediums (Flüssigkeit, Gas, Pulver) in der Leitung oder im Gerät zu steuern oder zu stoppen.

Das Ventil ist das Steuerteil des Rohrleitungsflüssigkeitstransportsystems und wird verwendet, um den Durchgangsabschnitt und die Strömungsrichtung des Mediums zu ändern, mit Umleitungs-, Absperr-, Drossel-, Rückschlag-, Umleitungs- oder Überlaufdruckbegrenzungsfunktionen. Ventile werden zur Flüssigkeitssteuerung verwendet, vom einfachsten Durchgangsventil bis hin zu einem sehr komplexen automatischen Steuerungssystem, das in einer Vielzahl von Ventilen verwendet wird. Ihre Vielfalt und Spezifikationen, die Nenngröße des Ventils, vom sehr kleinen Instrumentenventil bis zur Größe des industriellen Rohrleitungsventils bis zu 10 m. Kann verwendet werden, um Wasser, Dampf, Öl, Gas, Schlamm, eine Vielzahl von korrosiven Medien, flüssigen Metallen und radioaktiven Flüssigkeiten und anderen Arten von Flüssigkeitsströmen zu steuern, der Arbeitsdruck des Ventils kann von 0,0013 MPa bis 1000 MPa Ultrahochdruck reichen, die Arbeitstemperatur kann C-270 °C Ultratieftemperatur bis 1430 °C Hochtemperatur reichen.

Das Ventil kann durch eine Vielzahl von Übertragungsmodi gesteuert werden, beispielsweise manuell, elektrisch, hydraulisch, pneumatisch, Turbinen-, elektromagnetische, elektromagnetische, elektrohydraulische, elektrohydraulische, gashydraulische, Stirnrad-, Kegelradantrieb. Unter der Einwirkung von Druck, Temperatur oder anderen Formen von Sensorsignalen erfolgt die Aktion je nach Anforderung der Reservierung oder unabhängig von den Sensorsignalen zum einfachen Öffnen oder Schließen. Verlassen Sie sich auf den Antrieb oder den automatischen Mechanismus, um das Ventil zum Öffnen und Schließen für Hebe-, Gleit-, Stell- oder Drehbewegungen zu veranlassen, um so die Größe der Öffnung zu ändern und die Steuerfunktion zu realisieren.


Veröffentlichungszeit: 26. März 2021