Ventile sind eine Schlüsselkomponente von Fluidsteuerungssystemen und werden üblicherweise in Umgebungen zur Steuerung von Flüssigkeiten oder Gasen eingesetzt. Daher werden Ventile in zahlreichen Industriezweigen zur Fluidsteuerung eingesetzt. Die wichtigsten Anwendungsgebiete für Ventile sind derzeit die Öl- und Gasindustrie, die Stromerzeugung, die chemische Industrie, die Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung, die Papierherstellung, die Metallurgie, die Pharma- und Lebensmittelindustrie, der Bergbau, die Nichteisenmetallurgie sowie die Elektronikindustrie. Wichtige Anwendungsgebiete für Ventile sind dabei die Öl- und Erdgasindustrie, die Energie- und Stromerzeugung sowie die Chemieindustrie. Laut Statistiken von Valve World entfällt mit 37,40 % der weltweite Anteil der Nachfrage nach Industrieventilen auf die Öl- und Gasindustrie, einschließlich Bohrungen, Transport und Petrochemie, gefolgt von der Energie-, Strom- und Chemieindustrie, die insgesamt 21,30 % der weltweiten Marktnachfrage ausmacht. Die drei wichtigsten Branchen machen zusammen 70,20 % der gesamten Marktnachfrage aus. In den Anwendungsbereichen inländischer Industrieventile sind die Chemie-, Energie- und Stromindustrie sowie die Öl- und Gasindustrie ebenfalls drei wichtige Ventilmärkte. Die Marktnachfrage nach ihren Ventilen machte 25,70 %, 20,10 % und 20,10 % der gesamten inländischen Marktnachfrage nach Industrieventilen aus, was zusammen 60,50 % der Marktnachfrage ausmachte.
1. HEIZKÖRPERVENTILEDer Körper wird am Eingang des Heizkörpers installiert. Achten Sie bei der Installation darauf, dass die Richtung des Wasserflusses mit der durch den Pfeil angegebenen Richtung übereinstimmt.
2. Um die Installation des Thermostats zu erleichtern, sollte der Griff vor der Installation auf die maximale Öffnungsposition (Position Nummer 5) eingestellt und die Kontermutter des Thermostats auf den Ventilkörper geschraubt werden.
3. Um Funktionsstörungen durch Schweißschlacke und andere Rückstände zu vermeiden, sollten Rohrleitung und Kühler gründlich gereinigt werden.
4. Bei der Umrüstung der alten Heizungsanlage sollte vor dem Heizkörperthermostatventil ein Filter eingebaut werden;
5. Das Heizkörperthermostatventil sollte korrekt installiert werden, sodass der Thermostat in horizontaler Position installiert wird.
6. Um die Genauigkeit der Innentemperatur zu gewährleisten, kann das Thermostatventil nicht in der Entlüftung installiert werden. Bei der Verwendung sollte es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden und darf nicht durch andere Gegenstände blockiert werden.
Veröffentlichungszeit: 14. Januar 2022