Seitenbanner

So wählen Sie das Modell des Verteilers

Verteiler-S5855ist ein Gerät zur Wasserverteilung und -sammlung, bestehend aus Verteiler und Wasserteiler. Der Wasserteiler teilt ein Eingangswasser auf mehrere Ausgänge auf, während der Verteiler mehrere Eingangswasser in einem Ausgang sammelt. Bei der Auswahl des Verteilers müssen Durchmesser und Länge des Verteilers berücksichtigt werden.

czsczsc

1. Berechnung des Rohrdurchmessers

Die Kühlleistung des linken Klimaanlagen-Steigrohrs QL=269,26kW

Der Rohrdurchmesser beträgt

Die Kühlleistung des zentralen Gebläsekonvektor-Steigrohrs QL=283,66kW
Der Durchmesser der Rohrleitung ist durch hydraulische Berechnung bekannt, und der Durchmesser der Hauptleitung beträgt DN200

2. Berechnung der Länge des Wasserabscheiders

In der Ingenieurpraxis wird oft ein Rohrdurchmesser gewählt, der 2-3 mal größer ist als der größte Rohrdurchmesser Z, also D=300mm
Nach der Berechnung: d1 = 200 mm, d2 = 150 mm, d3 = 150 mm, d4 = 125 mm, d5 = 80 mm, d0 = 80 mm; d1 ist der Durchmesser des Zulaufrohrs, d2 und d3 sind die Durchmesser des Ablaufrohrs und d4 ist der Durchmesser des Ersatzrohrs. d5 ist der Durchmesser des Bypassrohrs und d0 ist der Durchmesser des Abflussrohrs.

Verteilerlänge: Verteiler

L1 = 40 + 120 + 75 = 235 mm
L2 = 75 + 120 + 75 = 270 mm
L3 = 75 + 120 + 62,5 = 257,5 mm
L4 = 62,5 + 60 = 122,5 mm
L5 = 40 + 60 = 100 mm
L=L1+L2+L3+L4+L5=985mm

3 Aufbau des Verteilers

Der Durchmesser des Verteilerzylinders ist der gleiche wie der des Wasserabscheiders, nehmen Sie D300
d1 = 200 mm, d2 = 150 mm, d3 = 150 mm, d4 = 125 mm, d5 = 80 mm, d0 = 80 mm, dp = 25 mm; dp ist der Durchmesser des Ausdehnungsrohrs, d1 ist der Durchmesser des Auslassrohrs, d2 und d3 sind die Durchmesser des Rücklaufrohrs, d4 ist der Durchmesser des Ersatzrohrs, d5 ist der Durchmesser des Bypassrohrs und d0 ist der Durchmesser des Abflussrohrs.

Die Verteilerlänge beträgt

L=L0+L1+L2+L3+L4+L5=60+25+120+150+120+150+120+125+120+80+60=1130mm


Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2022